Hotel

*An- & Abreise anklicken

Auszeit

Leben und fühlen Sie sich in unserem 3 Sterne Superior Kräuterhotel & Restaurant Heidejäger in Rotenburg an der Wümme, inmitten der Kräuterregion Wiesteniederung, wie zuhause, anstatt nur zu übernachten.
Nehmen Sie sich Zeit und entspannen Sie in einem unserer 39 Zimmer. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, wir haben für jeden das passende Zimmer. Unser Hotel verfügt über 1 rollstuhlgerechtes Zimmer sowie 4 weitere barrierefreie Zimmer.

Zimmerfee (w/m/d)Aushilfe, Teilzeit, Vollzeit

Erleben

Sie möchten etwas erleben und nicht nur auf Ihrem Zimmer hocken?

Entdecken Sie auch die Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Heidejägers. Nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt liegt die Golfanlage des Golfclubs Wümme, der Golfliebhabern eine malerische Kulisse und herausfordernde Spielbedingungen vor den Toren Rotenburg Wümme bietet. Oder genießen Sie ein paar Sonnenstrahlen in unserer schönen Kräuter-Region-Wiesteniederung. Entdecken Sie die Vielfalt der Kräuter, Pflanzen und Tiere in unserer Region. Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie entspannt in unser gemütliches Hotel Heidejäger zurück und lassen den Abend bei einem leckeren regionalen Essen oder einem Glas Wein unter Freunden ausklingen.

Mittendrin statt nur dabei

Adresse:

Dicht gelegen an der A1 & trotzdem idyllisch ländlich gelegen. Mitten in der Nordpfade-Region. Gelegen zwischen Hamburg und Bremen unweit der Lüneburger-Heide.

Unser Hotel-Restaurant ist stolz darauf, ein Team zu haben, das Menschen mit Inklusions- und Migrationshintergrund umfasst. Wir schätzen die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen, die jeder Mitarbeiter mitbringt, und sehen in dieser Vielfalt eine Bereicherung für unser Haus. Durch ein integratives Arbeitsumfeld fördern wir gegenseitigen Respekt und schaffen Chancen, die jedem den Weg zu beruflichem Erfolg ebnen. Falls es hierdurch einmal zu missverständnissen kommt, bitten wir um Ihr Verständnis.

F.A.Q.

Die Rezeption ist täglich ab 16:00 Uhr besetzt.

Ja, es gibt täglich- für unsere Hotelgäste- ab 6:30 bis 10:00 Uhr Frühstück.

Direkt am Hotel gibt es kostenlose Parkplätze für unsere Hotel & Restaurant Gäste.

Laut dem Urteil des Finanzgerichtshofes vom 01.03.2016 11UStG) (§12 Abs.2 Nr. 11UStG) finden Sie
auf Ihrer Rechnung einzeln aufgeführt folgende Dinge: Frühstück mit € 8,00, davon 6,00 € für Speisen inkl. 19% MwSt. und 2,00€ für Getränke inkl. 19% MwSt, die Parkplatznutzung mit € 1,50 und WLan € 0,50.
Auch wenn wir Ihnen letztere beiden Dinge kostenlos zur Verfügung stellen, verlangt das Finanzamt von uns, das wir dies mit 19% MwSt. zu bewerten und abführen müssen, da im Hotelzimmer 7% MwSt. inkl. sind. Wir wollen das auch nicht, können es aber nicht ändern.

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, wenden Sie sich gerne an Ihren Politiker vor Ort

Ja das geht, Sie haben die Möglichkeit hinter unserem Haus Ihr Wohnmobil abzustellen. Wir sind kein Campingplatz oder Wohnmobil Stellplatz im herkömmlichen Sinne, haben aber reichlich Platz und einen Zugang zu Strom, Wasser und extra Dusche/WC (24/7) für Camper und LKW-Fahrer auf unserem 12.000 qm großen Grundstück. Freies W-Lan sowie Videoüberwachung des Platzes sind ebenfalls in den 15 Euro Standgebühr pro Fahrzeug enthalten. Unser Haus liegt am Rande eines Naturschutzgebiete und dem Ortswanderweg „Rund um Mulmshorn“ In der nahen Umgebung gibt es weitere 24 Wanderwege, die Nordpfade.

Lieber Gast und Hundefreund,
gerne dürfen sie ihren Hund in unser Haus mitbringen.
Gut erzogene Hunde sind gern gesehene Gäste in unserem Restaurant. Auch in unserem Hotel sind sie willkommen. Hierfür haben wir einige Zimmer vorgesehen. Die sollten Ihren Hund mindestens einen Tag vorher telefonisch oder per Mail anmelden und bekommen dadurch ein Zimmer zugewiesen. Ohne Anmeldung könnten Sie ein Zimmer zugewiesen bekommen, das nicht für Hunde gestattet ist. Dann müssen wir für die extra Reinigung der Zimmer 15,00 Euro pro Tag berechnen. Ansonsten berechnen wir für einen Hund pro Tag 8,00 Euro für den erhöhten Reinigungsaufwand.
Vielen Dank für ihr Verständnis

Die Rezeption ist täglich von 6:30 bis 11:30
und von

16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Der Check/In ist ab 16:00 bis 21:00 möglich (Sonntag bis 20:00). Sollten Sie zu einer anderen Zeit anreisen rufen Sie uns bitte unter folgender Nummer: 04268 93030

Der Check/Out ist täglich bis 11:00 möglich.

Hotel Heidejäger GmbH
Rotenburger Straße 62
27356 Mulmshorn
Tel.: +49 4268 93030

Ja, das ist kein Problem. Aber wie es auf dem Land nun einmal so ist, fährt der Bus nicht regelmäßig. Den Aktuellen Fahrplan der Linie 800 direkt hier anschauen.

Aussteigen dann an der Haltestelle „Mulmshorn – Sottrumer Weg“ anschließend dem Fußweg an der Bundesstraße Richtung Norden folgen. Nach 200 m befinden wir uns auf der rechten Seite.

Ja, wir haben zwei 11 kw AC-Ladesäulen.
Eine Reservierung ist nicht möglich. Aber auch nicht von nöten.
Die Abrechnung erfolgt über die Rezeption

Herzlich willkommen im Kräuterhotel Heidejäger Tauchen Sie ein in die Welt der Hotellerie und Gastronomie – Ihrem Sprungbrett in eine vielversprechende Zukunft! Bei uns erwartet Sie eine Ausbildung, die über klassische Lehrinhalte hinausgeht. Modernste Ausstattung, engagierte Mentoren und ein dynamisches Umfeld bilden die Grundlage, auf der Sie Ihre Leidenschaft für Service und Kulinarik voll entfalten können.

Unsere Ausbildung ist darauf ausgelegt, Sie optimal auf die Herausforderungen der Branche vorzubereiten. Mit praxisnahen Lerninhalten, innovativen Konzepten und kontinuierlicher Förderung setzen wir Maßstäbe in der Ausbildung. Werden Sie Teil eines Teams, das Kreativität, Tradition und Zukunftsvisionen miteinander verbindet – und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit!

Wählen Sie uns als Ihre erste Wahl für eine Ausbildung, die Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen lässt. Ihre Erfolgsgeschichte beginnt hier – und wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges!

Das sind Ihre Ausbilder:

Frank Westermann
Ausbilder für Koch und Hotelfachmann seit 1996
Ausbildung zum Koch im Restraurant Walhalla in Hedendorf- Neukloster
Ausbildung zum Hotelkaufmann im NOVOTEL Bremer Kreuz (Arrcor-Kette)

 
Evelyn Westermann
Ausbilderin für Hotel- und Restaurantfachkräfte seit 1994
Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel & Restaurant Heidesee in Gifhorn
Weitere Ausbildungen:
Ernährungsberaterin mit Auszeichnung, Dipl. Kräuter-Pädagogin, Reiki-Meister-Lehrerin,
Trainerin für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
 
Dennis Westermann
Ausbilder für Hotel- und Restaurantfachkräfte seit 2014
Ausbildung im Hotel & Restaurant Forellenhof in Walsrode-Hünzingen
Abschluß als Bester seines Jahrganges
Ausbildung zum Betriebswirt der Gastronomie an der Hotelfachschule Hamburg
Facharbeit mit der Note 1 zum Thema Menükarten Ingeniering

Skip to content